inneremedizinonline.at

Live Übertragung ab 17.00 Uhr bis ca. 20.15 Uhr Moderation & wissenschaftliche Leitung Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer Awareness & Diagnose aller „HeF’s“ Prim. Assoc.-Prof. PD Dr. Diana Bonderman Schnittstellenmanagement – viele Köche … Priv.-Doz. Dr. Christopher Adlbrecht Die Sicht des...
  • 22. Februar 2023
Read More
Live Übertragung ab 17.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr Moderation & wissenschaftliche Leitung Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer Erkennen und stratifizieren Prim. Univ.-Prof. Dr. Sabine Horn What’s new? Leitlinien und Positionspapiere Prim. Univ.-Doz. Dr. Sabine Schmaldienst How to do? Praktische Tipps...
  • 9. Februar 2023
Read More
Live Übertragung ab 17.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr Moderation & wissenschaftliche Leitung Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer Überblick der neuen GOLD-Einteilung Prim. Priv.-Doz. Dr. Arschang Valipour Aktuelle Therapieempfehlungen Univ.-Prof. Dr. Sylvia Hartl Bedeutung der Therapie von Komorbiditäten Prim. Dr. Markus...
  • 29. Dezember 2022
Read More
Live Übertragung ab 17.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr Wissenschaftliche Leitung & Moderation Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer Impulsreferat Herzinsuffizienz: wann Kardiologen resp Pulmologen daran denken sollen Prim. PD Dr. Stefan Aschauer Diskutanten: Prim. Univ.-Prof. Dr. Herbert Frank Prim. PD Dr....
  • 4. November 2022
Read More
Live Übertragung ab 17.30 Uhr bis ca. 18.20 Uhr Moderation & Wissenschaftliche Leitung Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer Familiäres Mittelmeerfieber – burden of disease Prof. Dr. med. Jasmin Kümmerle-Deschner Amyloidose aus der Sicht des Nephrologen Dr. Thomas Reiter     3...
  • 4. Mai 2022
Read More
Live Übertragung ab 17.00 Uhr bis ca. 19.45 Uhr Moderation & Wissenschaftliche Leitung Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer Eine unsichtbare Erkrankung Prim. Priv.-Doz. Dr. Daniel Cejka Die einfache Diagnosestellung Prim. Univ.-Prof. Dr. Sabine Horn Therapeutische Tipps zum Erhalt der Nierenfunktion Prim....
  • 2. Mai 2022
Read More
Live Übertragung ab 17.30 Uhr bis ca. 18.20 Uhr Moderation & Wissenschaftliche Leitung Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer Biomarker zur kardiorenalen Risikostratifizierung bei Diabetes OA Dr. Helmut Brath     1 DFP-Punkt   Informationen und Anmeldung unter https://inneremedizinonline.at/ Mediathek: Live-Übertragung: Biomarker...
  • 22. April 2022
Read More
Live Übertragung ab 17.00 Uhr bis ca. 20.15 Uhr Moderation & Wissenschaftliche Leitung Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer Risikofaktoren – kommunizierende Gefäße Prim. Priv.-Doz. Dr. Hannes Alber Von der Theorie zur Praxis Univ.-Prof. Dr. Gerit-Holger Schernthaner Real life mit alt und...
  • 31. März 2022
Read More
Live Übertragung ab 17.00 Uhr bis ca. 19.45 Uhr Moderation: Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer Chronische Niereninsuffizienz – die Nierenfunktion im freien Fall Univ.-Prof. Dr. Gert Mayer SGLT2-Hemmer und ACE-Hemmer/Sartane: starke Partner bei chronischer Niereninsuffizienz Prim. Univ.-Prof. Dr. Marcus Säemann Intramural...
  • 9. März 2022
Read More
Live Übertragung ab 17.00 Uhr bis ca. 19.45 Uhr Moderation: Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer Warum sollen CED-Patient:innen Eisen erhalten? Prim. Univ.-Prof. Dr. Rainer Schöfl Eisenturbo bei chronischer Herzinsuffizienz Priv.-Doz. DI Dr. Noemi Pavo Statt Blutkonserven, Eisen geben. Modernes Patient Blood...
  • 4. März 2022
Read More