Tollwut – neue Gefahrenquellen, neue Strategien Univ.-Prof. Dr. Franz Allerberger Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES), Wien Aufgrund der steigenden Infektionszahlen und der verschärften Maßnahmen hat das Referat für ärztliche Fortbildung sich dazu entschlossen, dieses Semester auch den Giftigen...
- 23. September 2020
FUO-Abklärung beim Hausarzt Priv.-Doz. Dr. Matthias Vossen Klin. Abt. für Infektionen und Tropenmedizin, Univ.-Klinik für Innere Medizin I, MedUni Wien Aufgrund der steigenden Infektionszahlen und der verschärften Maßnahmen hat das Referat für ärztliche Fortbildung sich dazu entschlossen, dieses Semester auch...
- 23. September 2020
Helicobacter pylori – Update Assoz.-Prof. Dr. Christoph Steininger Klin. Abt. für Infektionen und Tropenmedizin, Univ.-Klinik für Innere Medizin I, MedUni Wien Aufgrund der steigenden Infektionszahlen und der verschärften Maßnahmen hat das Referat für ärztliche Fortbildung sich dazu entschlossen, dieses Semester...
- 23. September 2020
Update Krankenhaushygiene Univ.-Prof. Dr. Ojan Assadian Landesklinikum Neunkirchen Aufgrund der steigenden Infektionszahlen und der verschärften Maßnahmen hat das Referat für ärztliche Fortbildung sich dazu entschlossen, dieses Semester auch den Giftigen Dienstag auf “Webinar” umzustellen. Datum: 01. Dezember 2020 Zeit: 15.30...
- 23. September 2020
Phagentherapie Mag. Dr. Mario Karolyi 4. Medizinische Abt. mit Infektiologie SMZ Süd KFJ-Spital der Stadt Wien Aufgrund der steigenden Infektionszahlen und der verschärften Maßnahmen hat das Referat für ärztliche Fortbildung sich dazu entschlossen, dieses Semester auch den Giftigen Dienstag auf...
- 23. September 2020
Obdachlosen – typische Infektionen Dr. Hermann Laferl 4. Medizinische Abt. mit Infektiologie SMZ Süd KFJ-Spital der Stadt Wien Aufgrund der steigenden Infektionszahlen und der verschärften Maßnahmen hat das Referat für ärztliche Fortbildung sich dazu entschlossen, dieses Semester auch den Giftigen...
- 23. September 2020
Montezumas Rache Prim. Priv.-Doz. Dr. Rainer Gattringer Institut für Hygiene und Mikrobiologie, Klinikum Wels-Grieskirchen Datum: 27. Oktober 2020 Zeit: 15.30 Uhr s.t. bis ca. 16.30 Uhr Ort: Ärztekammer für Wien, Weihburggasse 10–12, 1010 Wien Anmeldung unter www.aekwien.at/fortbildungskalender unbedingt erforderlich Für...
- 23. September 2020
Phytotherapie – ein Überblick für InfektiologInnen Mag. pharm. Dr. rer. nat. Roxana Lebada ROSEN-Apotheke, Wien Datum: 13. Oktober 2020 Zeit: 15.30 Uhr s.t. bis ca. 16.30 Uhr Ort: Ärztekammer für Wien, Weihburggasse 10–12, 1010 Wien Anmeldung unter www.aekwien.at/fortbildungskalender unbedingt erforderlich...
- 23. September 2020