Live-Übertragung: 1. Österreichischer E-Impfkongress

Live Übertragung ab 8.30 Uhr bis ca. 14.00 Uhr
Anmeldung bis 8.00, Login ab 8.00 Uhr

 

1. Österreichischer E-Impfkongress

Wissenschaftliche Leitung & Moderation
Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer
Univ.-Prof. Dr. Karl Zwiauer

8.30-8.40
Einleitung & Begrüßung

8.40-9.20
Pneumokokkenimpfstoffe – neue Konzepte erforderlich?
Dr. med. Markus Rupp

9.20-10.00
Pro/Contra: COVID-19 Impfstoffe – MRNA vs Vektorimpfstoffe
Pro MRNA     Dr. Marton Szell
Pro Vektor    Univ.-Prof. Dr. Michael Kundi
Diskussion mit Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer und mit Univ.-Prof. Dr.
Karl Zwiauer auf Basis der Fragen des Publikums

10.00-11.00 Kurzvorträge

Efluelda® – der neue Influenza-Hochdosis-Impfstoff mit verbesserter
Wirksamkeit für Personen ab 60 Jahren
Dr. Bettina Isnardy – Medical Affairs Head Vaccines
Mit freundlicher Unterstützung der Sanofi-Aventis

Reise- und Pandemieimpfschemata – immunologische Gemeinsamkeiten?
Dr. Otfried Kistner
Mit freundlicher Unterstützung der Janssen-Cilag Pharma

Herpes Zoster Impfung: Das Wichtigste in 10 Minuten
Univ.-Doz. Dr. Ursula Hollenstein
Mit freundlicher Unterstützung der GSK – GlaxoSmithKline Pharma

Orale COVID-19 Therapeutika – kurz vor dem Ziel?
Univ.-Prof. Dr. Florian Thalhammer
Mit freundlicher Unterstützung als MSD Medical Symposium

11.00-11.30
Impfungen im off-label Bereich: erlaubt, verboten, geboten
Dr. Barbara Tucek

11.30-12.00
Pertussis – ein neues altes Problem
Assoc.-Prof. PD Dr. Volker Strenger

12.00-12.30
Aktuelles/Neues aus dem Österreichischen Impfplan
Priv.-Doz. Mag. Dr. Maria Paulke-Korinek

12.30-13.00
Fallstricke rund ums Impfen
Univ.-Doz. Dr. Ursula Hollenstein

13.00-13.30
Eine subjektive auf objektiven Daten beruhende Bewertung global verfügbarer Corona-Impfstoffe
Univ.-Prof. Dr. Florian Krammer

13:30-14:00
Abschließende Diskussion mit den Referenten

 

 

 

6 DFP-Punkte

 

Informationen und Anmeldung unter https://infektiologie.co.at
Mediathek: 1. Österreichischer E-Impfkongress

Event Details